Stellen­angebote
zurück
DLR.de/jobs
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit, Ausbildung / Duales Studium
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für das Systemhaus Technik in Braunschweig suchen wir
Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau (w/m/d)
Das erwartet Sie:
Das Systemhaus Technik, als Einrichtung für die Entwicklung und den Bau von wissenschaftlichen Experimentalgeräten und Systemen, steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern über die Beratung, die Entwicklung und Fertigung bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.
 
Während Ihrer Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker werden Sie für die Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Versuchsgeräten aus verschiedenen Werkstoffen, überwiegend aus Metall, ausgebildet. Die Ausbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten an spanabhebenden Werkzeugmaschinen (z.B. Drehen, Bohren und Fräsen), in verschiedene Fügetechniken und in der Auswahl und dem Einsatz erforderlichen Prüfverfahren und -mittel. Ein weiterer wichtiger Ausbildungsschwerpunkt liegt im Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen und im Einsatz von pneumatisch oder elektro-pneumatisch gesteuerten Fertigungsanlagen. Der Erwerb grundlegender Kenntnisse über die vorbeugende Instandhaltung, die Wartung von Werkzeugmaschinen und die Vermittlung von Kenntnissen in der Kunststoffverarbeitung runden das Ausbildungsspektrum ab.
Das erwarten wir von Ihnen:
  • guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss
  • Beherrschung der Grundformeln in Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre 
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: Ausbildungsvergütung nach TVAöD
Kennziffer: 97855
Kontakt:
Dipl.-Designer Frank Söhlke
Tel.: +49 531 295 2270
Jetzt bewerben
pixel